- Alle Nachrichten
- Aktuelles
- Kunst
- Musik
- Schulleben
- Sport
- Verwaltung
Parisfahrt
Wir, der Französischkurs der Q1, durften gemeinsam mit Frau Wagner und Herrn Seabrook das Wochenend...
Salvete discipuli et discipulae, salvete parentes et amici cari!
Endlich war es so weit: Für die Lateinschüler*innen stand die dreitägige Fahrt nach Trier auf dem...
MINT-Projektage ein voller Erfolg
In der Woche vor den Osterferien fanden zum ersten Mal drei Projekttage zur MINT-Förderung, die dur...
10 neue Sporthelfer*innen am KOBI
Am Kobi gibt es ein umfangreiches Angebot an AGs. Eine davon ist der Sporthelfer-AG. Ich habe an die...
KOBI-Lix bei den Belgiern – Lüttich-Fahrt der 9er Französischkurse
Croissants, belgische Waffeln, belgische Pommes, belgische Schokolade, eine traurig-schöne, morbide...
Stadtradeln: Jetzt anmelden!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das Gymnasium Koblenzer Straße Düsseldorf beteilig...
Einladung zum Kammerkonzert
Wir laden alle Eltern, SchülerInnen und Interessierte herzlich ein zum Kammerkonzert am 04. Mai 202...
Abiturklausuren am 19. April (Bi, Ph, Ch, If) fallen aus!
Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2, leider müssen wir euch mitteilen, dass die Abiturprüfunge...
KOBI Schulorchester spielt für Menschen in Not in der Tonhalle
Am 4. März 2023 war das KOBI Orchester zum erneuten Male Teil des Benefizkonzerts ‘Musik hilf...
Je ne parle pas français, aber bitte red´weiter! – Frankreich SchülerInnen Austausch
Am 20.3. um 5:30 Uhr machten sich 21 Schüler*innen des KOBIS und die sie begleitenden Lehrer*innen ...
Planspiel Börse – KOBI dreimal unter den TOP 10 in Düsseldorf
Stellt euch mal vor, ihr liegt auf dem Sofa, macht fast nichts und verdient trotzdem Geld. Klingt na...
Auf den Spuren der Menschheit…
Am 07.03.2023 machten sich alle angehenden Biologie-Abiturient*innen der Q2 auf den Weg zum Neandert...
Bläserklassen on tour
Frühling lag in der Luft, als die Bläserklassen 5b und 6b am 8. Februar bei herrlichem Sonnenschei...
Wichtig! Bestell- und Bezahlfristen für die Osterferien
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bitte nehmen Sie die Informationen zur Mittagessenbe...
Elsa Lohmann erreicht Finalrunde des Vorlesewettbewerbs
Einer Tradition folgend fand auch in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb in den 6. Klassen im November...
Let´s do donut – Mathematik-LK besucht Schülerlabor der Ruhr-Uni-Bochum
Was haben Donuts und Mathematik gemeinsam? Nun, eine ganze Menge, wie sich herausstellen sollte. A...
Kuchenverkauf für einen guten Zweck
Die SV hat am 15. Februar eine Spendenaktion für die Betroffenen der Erdbeben in der Türkei und Sy...
Die duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, da Eltern in Berufs- un...
Die Rheinbahn wird ab Morgen (09.02.23) bestreikt
Die Rheinbahn und andere Einrichtungen des öffentlichen Dienstes werden ab morgen (9. Februar 2023)...
Das Winterkonzert begeistert
Sichtlich begeistert waren Zuhörerinnen und Zuhörer nach dem KOBI-Winterkonzert, das am vergangene...
Roboter erobern das KOBI
In den letzten Wochen machten verschiedene Roboter die Flure des W-Baus unsicher, da es dem KOBI erf...
Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnungen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Schülerinnen und Schüler, bitte nehmen Sie die beig...
Telefonische Vormerkung für die Bläserklasse
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten, Sie sind telefonisch bisher nicht zu uns durchgedrungen?...
60 Jahre Elysée-Vertrag und 20 Jahre Internetteamwettbewerb – ein doppeltes Jubiläum
Heute vor genau 60 Jahren sollten aus ehemaligen Feinden Freunde werden. Am 22. Januar 1963, nur 18 ...