- Alle Nachrichten
- Aktuelles
- Kunst
- Musik
- Schulleben
- Sport
- Verwaltung
Das Winterkonzert begeistert
Sichtlich begeistert waren Zuhörerinnen und Zuhörer nach dem KOBI-Winterkonzert, das am vergangene...
Roboter erobern das KOBI
In den letzten Wochen machten verschiedene Roboter die Flure des W-Baus unsicher, da es dem KOBI erf...
Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnungen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Schülerinnen und Schüler, bitte nehmen Sie die beig...
Telefonische Vormerkung für die Bläserklasse
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten, Sie sind telefonisch bisher nicht zu uns durchgedrungen?...
60 Jahre Elysée-Vertrag und 20 Jahre Internetteamwettbewerb – ein doppeltes Jubiläum
Heute vor genau 60 Jahren sollten aus ehemaligen Feinden Freunde werden. Am 22. Januar 1963, nur 18 ...
Q2 beim EU Parlament in Brüssel
Am 9. Januar haben die Sozialwissenschafts-Kurse der Q2 erfolgreich am Planspiel zu den Themen EU un...
Neues Schließsystem für unsere Schließfächer
Bitte nehmen Sie die beigefügten Informationen des Anbieters Mietra zur Umstellung der Schließfäc...
Mo, 16.01.23 – Studientag (kein Unterricht) – Di, 17.01 unterrichtsfrei nach der 6. Stunde
Am kommenden Montag, den 16.01.2023, ist kein Unterricht (ganztägig Zeugniskonferenzen) Am kommende...
Skifahrt Jahrgangsstufe 7
Allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 7 sowie allen Begleitpersonen wünschen wir ein...
Online-Terminvergabe (Anmeldung Klasse 5)
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, ab sofort stehen Ihnen die Online-Terminbuchung für die ...
Aktuelle KOBI-Terminübersicht (Stand 21.12.22)
Liebe Eltern, lieber Schülerinnen und Schüler, eine aktualisierte Übersicht (Stand: 21.12.2022) z...
“Allein 1003 Frauen in Spanien…”
Verführte der Frauenheld und Herzensbrecher Don Giovanni. Die von Mozart komponierte Tragödie „D...
Dem Klimawandel auf der Spur – Exkursion zur HHU Düsseldorf (Q2)
Am 29. November 2022 besuchte der Leistungskurs Biologie der Q2 von Frau Berndt die Hochschule Düss...
Pubertät – eine wichtige Lebensphase
Am 11. November 2022 besuchten uns auf Einladung unserer Biologielehrerin, Frau Berndt, drei Sexualp...
Der BewUGe-Kurs kommt ins Schwitzen!
Im Rahmen des Projekts „Fit und gesund“ besuchte den Diffkurs BewUGe am Mittwoch, den 30.11.2022...
3×3 mit dem Basketball Nationaltrainer
Am Mittwoch, den 30.11.2022, besuchte uns Kevin Magdowski, der Basketball Nationaltrainer im 3×...
Licht an! – Percussion Workshop der 5c
Am Freitag, dem 02. Dezember fand die Rhythmus-Performance “Licht an!” statt. Unter der ...
Neue Berufsberaterin
Seit dem 05.12.22 haben unsere Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit, das Beratungsange...
WebMenü: Bestell-/Bezahlfristen für die Weihnachtsferien 2022; Schulkiosk geschlossen ab dem 21.12
Liebe Eltern, in den Weihnachtsferien ist das Sekretariat nicht besetzt und das WebMenü w...
Unterrichtsschluss am 22. Dezember 2022
Der Unterricht endet am 22. Dezember für alle Schüler*innen nach der 5. Stunde. Die Essenausgabe f...
Erste Sitzung des Garather Kinderparlaments
Am Mittwoch, den 23.11.2022 wurden die Parlamentarier*innen des Kinderparlamentes Garath im neuen Ku...
Unterstützung beim Anlegen eines Schulgartens gesucht
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Angehörige unserer Schulgemeinschaft, wir freuen uns sehr, ...
KOBI Musik bei den Martinszügen
Mit ihren roten Kapuzenjacken waren sie schon von weitem zu erkennen, mit ihrer Musik haben sie viel...