Zum Inhalt springen
- Städtisches Gymnasium Koblenzer Straße – kurz: KOBI (Imagefilm)
- gegründet 1969
- 1040 Schülerinnen und Schüler (Sj. 2023/24) und 77 Lehrkräfte; 4 Referendarinnen und Referendare
- Engagierte & aktive Schülervertretung (SV)
- Schul-LOGO & Schulmaskottchen: der KOLIBRI
- gebundener Ganztag seit 2009
- vielfältiges AG-Angebot
- Mittagessen/ Schulmensa (160 Sitzplätze), Schulkiosk
- flexible Übermittags- und Hausaufgabenbetreuung an fünf Schultagen (AWO)
- Unterricht in den Klassen 5-9/10: drei Langtage 08.00 – 15.05 Uhr (Mo, Mi, Do) und zwei Kurztage 08.00 – 13.25 Uhr (Di, Fr)
- Sprachenfolge: Klasse 5: Englisch | Klasse 7: Französisch oder Latein | ab Klasse 9 oder 11: Spanisch (freiwillig)
- Klassenlehrerinnen/Klassenlehrer, Stellvertreterinnen/ Stellvertreter als Klassenleitungsteams
- Methodentage in den Stufen 5, 7, 9 und Q1
- Doppelstundenmodell
- freundlich gestaltetes Lernumfeld in digital gut ausgestatteten Fach-/Kursräumen
- Musikprofilklassen (Bläserklassen, Junior-Orchester, KOBI-Blasorchester, Schulchöre, Schulband, Technik AG)
- gezielte Zusammenarbeit mit Instrumentalpädagogen sowie weiterführender Instrumentalunterricht ab Klasse 7
- Sportprofilklassen (Bewegungs- und Gesundheitsklasse)
- Schulmitgliedschaft in der DLRG, Ausbildung zur Sporthelferin und zum Sporthelfer (34 Wochenstunden)
- Wahlpflichtbereich ab Jahrgangsstufe 9 (BewUGe – BewegungUmweltGesundheit; Kunst; Informatik; Wirtschaft)
- Wettbewerbsteilnahmen im sprachlichen, gesellschaftswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Bereich
- Austausch- und Fahrtenprogramm, u.a. nach Frankreich, Belgien, Großbritannien und Österreich
- Sommer- und Winterkonzerte, Theateraufführungen der Literaturkurse (Q1)
- Schulsanitätsdienst; Erste-Hilfe-Kurs für die Jgst. 10
- Kunstausstellungen & Kunstkalender
- Schulsozialarbeit
- kontinuierliche Angebote zur beruflichen Orientierung und zur Vorbereitung auf die Arbeitswelt (8-Q2)