Kurz vor den Osterferien hat die internationale Klasse an dem sozialen Projekt „Post mit Herz“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler schrieben liebevoll gestaltete Briefe mit persönlichen Ostergrüßen, die an die Bewohnerinnen und Bewohner eines Altenheims verschickt wurden. In ihren Briefen erzählten sie von den Ostertraditionen ihrer Heimatländer – und schenkten damit nicht nur bunte Einblicke in verschiedene Kulturen, sondern vor allem eines: echte Herzenswärme.
Gerade weil viele von ihnen selbst Erfahrungen mit Einsamkeit, Abschied und dem Ankommen an einem neuen, fremden Ort gemacht haben, konnten sie sich besonders gut in die Situation älterer Menschen in Altenheimen hineinversetzen. Mit viel Empathie und großem Engagement haben unsere Schülerinnen und Schüler gezeigt, wie wertvoll kleine Gesten sein können – und dass gegenseitige Anteilnahme keine Sprachgrenzen kennt.
Lea Ruschmeyer (Fachkollegin Internationale Klasse)