Große Begeisterung bei den MINT-Workshops unserer 8. Klassen

Kurz vor Weihnachten haben die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen ganz spontan die Möglichkeit erhalten, an eintägigen Workshops zur MINT-Förderung teilzunehmen. Organisiert wurden sie wieder durch unseren Kooperationspartner „Zdi Düsseldorf“.

Die Klassen 8b und 8c nahmen an dem Workshop „Hast du Töne? – Musik programmieren mit Sonic Pi!“ teil. Sie wurden dabei in die Programmier- und Entwicklungsumgebung Sonic Pi eingeführt, die speziell für das Programmieren von Musik in schulischer Umgebung entwickelt wurde. Ausgehend von Befehlen zur Erzeugung einzelner Töne wurden die musikalischen Möglichkeiten durch Erweiterung des Befehlssatzes stetig vergrößert: Melodien entstanden, unterschiedliche Instrumente, Harmonien, Klänge und Effekte wurden hinzugefügt und ein zunehmend komplexeres musikalisches Werk entstand. Am Ende konnten die Schülerinnen und Schüler einen bekannten Song „nachbauen“. 

Die Klassen 8a und 8d nahmen an dem Workshop „3D-Druck“ teil. Sie wurden zunächst in die Bedienung des technischen Konstruktionsprogramms (3D-CAD) eingeführt, wie es weltweit in Ausbildung, Studium und Beruf verwendet wird. Dabei lernten sie die Bedienelemente des Programms ebenso kennen, wie die elementare Funktion des technischen Zeichnens am Computer, sodass z. B. einfache Objekte wie ein individueller Einkaufswagenchip entstanden. Danach wurden die wesentlichen Vorgänge eines 3D-Druckers durchlaufen und die verwendbaren Materialien vorgestellt, sodass am Ende die eigenen Werkstücke mit nach Hause genommen werden konnten. 

Unsere bereits etablierten Projekttage bereiteten den Schülerinnen und Schülern viel Freude und waren eine willkommene Abwechslung in der Vorweihnachtszeit! 

Lena Berndt (MINT-Beauftragte)