Ein besonderer Besucher am Kobi

Am Donnerstag, den 12.06.25, kam der Schulhund Charlie zu uns in die 6A. Wir hatten das Thema „Argumentieren“ im Deutschunterricht und diskutierten über Vor- und Nachteile eines Schulhundes, als unsere Mitschülerin Klara erzählte, dass sie einen ausgebildeten Schulhund zuhause hat. Also lernten wir Charlie und die Vorteile eines Schulhundes kennen.

Die Stunde mit Charlie
Zuerst durfte ihn jeder, der wollte, streicheln, dann ging es weiter mit einer kleinen, „Mutprobe.“ Klaras Mutter legte eine Matte in die Mitte des Sitzkreises. Darauf durfte sich dann jemand legen und eine andere Person legte dann ein „Lekerli“ auf den Körper. Charlie suchte es dann und fand jedes Leckerli sehr schnell. Am Ende
führte er uns noch ein paar Tricks vor.

Charlies Job
Einmal in der Woche geht Charlie in eine Grundschule und hilft Kindern dabei, sich zu konzentrieren. Wenn er sich neben ein Kind legt, kann dieses ihn mit einer Hand kraulen und mit der anderen Hand schreiben. Er ist außerdem da, um den Kindern Spaß beim Lernen zu bereiten, indem er z. B. Matheaufgaben würfelt oder am
Glücksrad dreht. Bei seinem Besuch in unserer Klasse apportierte er Taschen, in denen Quizfragen versteckt waren.

Eine tolle Erfahrung
Charlie hört auf jedes Kommando und strahlte eine besondere Ruhe aus. Sein Besuch war eine tolle Erfahrung für die ganze Klasse.

Von Lara Barsuhn, Elen Kammler, Josefine Schumacher, Lea s. v. Romatowski